Was ist eigentlich Flag Football?
Flag Football ist eine kontaktlose und somit harmlosere Variante vom bekannten American Football. American Football ( auch Tackle Football genannt) zeichnet sich dadurch aus, die gegnerischen Ballträger mit einem Tackle aufzuhalten. Beim Flag Football wird der gegnerische Ballträger jedoch lediglich durch das Abnehmen einer Flagge an seinem Gürtel gestoppt. Es bewegen jeweils sieben Spieler pro Mannschaft den Ball über das Spielfeld. Die Mannschaft, die sich im Ballbesitz befindet, wird Offense genannt, die Mannschaft ohne Ball nennt man Defense.
Flag Football ist ein Sport für Jeden!
Es verbindet Laufen, Fangen, Werfen und schult den Verstand, strategisches Denken und athletisches Geschick.
Im Gegensatz zum American Football benötigt man weder Helm noch Schulterpolster, denn der Körperkontakt ist verboten.
Das Spiel
Jeder Spielzug fängt an der Angriffslinie an. Die zwei Mannschaften stellen sich an dieser gedachten Linie gegenüber. Um den Spielzug zu starten, wirft der Center den Ball vom Boden aus durch seine Beine zum Quarterback (Snap). Die meisten Spielzüge sind Pässe: der Quarterback wirft den Ball zu einem Receiver, dieser versucht den Ball zu fangen und damit in die End Zone zu laufen. Der Center kann ebenfalls den Ball fangen - jeder spielt mit. Laufspielzüge sind auch erlaubt. Bei einem Laufspielzug übergibt der Quarterback den Ball direkt an einen Mitspieler, der dann versucht in die End Zone zu gelangen. In den End Zonen des Flag Football Feldes werden die Touchdowns erzielt. Die Offense hat vier Versuche, um die Mittellinie zu überqueren und damit ein First Down zu erreichen. Durch ein First Down hat die Offense wieder vier weitere Spielzüge, um die End Zone zu erreichen.
Die Defense
Die Aufgabe der Defense ist es, den Angriff zu stoppen. Defense beim Flag Football zu spielen bedeutet, Pässe herunter zu schlagen, abzufangen und Flaggen abzureissen. Der Quarterback hat sieben Sekunden Zeit den Ball zu werfen, ansonsten ist der Versuch vorbei. Defense Spieler können aus sieben Metern Abstand zur Angriffslinie den Quarterback angreifen und versuchen ihn unter Druck zu setzen, damit er einen voreiligen Pass wirft oder ihm die Flagge abreissen. Dabei bleibt der Spieler so nah wie möglich am Receiver den er decken soll, während er das Feld herunter läuft. Er sollte sich immer zwischen dem Receiver und der End Zone positionieren (Der Receiver darf jedoch nicht geschubst werden, sonst gibt es eine Strafe für Behinderung beim Fangen).
Bei einem Laufspielzug oder nach dem der Receiver den Ball gefangen hat, wird versucht so schnell wie mögliche seine Flagge anzureissen.
Begriffserklärung
SNAP: Ballübergabe vom Center zum Quarterback
BLITZ: der Angriff von der Defense auf gegnerischen Quarterback, um eine seiner Flagge abzureissen
INTERCEPTION: Abfangen des Balles durch einen Spieler der Defense und somit Übernahme des Angriffsrechts.
PENALTY: die Strafe, die bei einem Regelverstoß ausgesprochen wird
DOWN: ein Angriffsspielzug bzw. Versuch der Offense den Ball über das Feld zu bewegen. Man geht immer von vier Versuchen aus, die von "First" (1st) bis "Fourth" (4th) nummeriert werden.
END ZONE: befindet sich an beiden Enden des Spielfeld. Sie ist ca. 10 Meter lang und muss zum Erzielen eines Touchdowns oder Extrapunkten erreicht werden.
ANGRIFFSLINIE: gedachte Linie, die von Seitenlinie zu Seitenlinie verläuft und an der der Spielzug beginnt.
TOUCHDOWN: ein Spieler erreicht mit dem Ball die gegnerische End Zone.
Punkte
6 Touchdown: Ball wird in die Endzone getragen
1 Extrapunkt: Erneuter Versuch aus 5m Entfernung
2 Extrapunkt: Erneuter Versuch aus 12 Metern Entfernung
2 Safety: Ballträger in eigener End Zone gestoppt
Ein Touchdown wird erzielt, indem ein Ballträger den Ball in die gegnerische End Zone befördert. Nach jedem Touchdown bekommt die Mannschaft einen zusätzlichen Versuch, um zu punkten (Extra Point oder Point after Touchdown, kurz PAT).
Einen Safety erzielt die Defense, wenn ein Verteidiger dem Ballträger eine Flagge in dessen End Zone abreisst.